Psychologische Praxis
Herzlich Willkommen
Einmal ich sein! Lernen Sie einen neuen Menschen kennen und lieben – sich selbst. Gesprächs- und Gestalttherapie oder -beratung helfen Ihnen dabei, sich selbst und Ihre Umwelt besser zu verstehen. Lernen Sie, wieder auf sich selbst zu hören und nehmen Sie Ihr Leben in die eigenen Hände. Wenn sich Ihr Leben im Moment schwierig gestaltet, Sie keine Antworten auf viele Lebensfragen finden und damit unglücklich sind, dann sollten wir miteinander reden.

Daran arbeiten wir gemeinsam
Selbsterfahrung
- Körperbewusstsein
- Meditation
- Phantasiereisen
Zusammenleben
- Paarberatung
- Kommunikation
- Empathie
Arbeitsleben
- Burnout Beratung
- Wahrnehmung
- Selbstbewusstsein
Verändern durch Verstehen
Gesprächstherapie
Humanistische Gesprächstherapie
Die Gesprächstherapie wurde im Jahr 1940 von dem US-amerikanischen Psychologen Carl Rogers entwickelt und eingeführt. Heute ist sie neben der Psychoanalyse und der klassischen Verhaltenstherapie das weltweit am häufigsten angewandte Therapieverfahren. Im Mittelpunkt der Gesprächstherapie, die auch klientenzentrierte Psychotherapie genannt wird, steht die hilfesuchende Person, die ebenfalls auch die Themen der Sitzungen bestimmt.
Verändern durch Verstehen
Meine Aufgabe als Therapeutin besteht darin, aktiv zuzuhören und als authentisches Gegenüber auf die Lebensfragen vorurteilsfrei einzugehen: Empathie, Aufrichtigkeit und Wertschätzung sind die Werte, welche dem Klienten in den Gesprächen begegnen – Ratschläge oder gar Belehrungen wird es hingegen zu keinem Zeitpunkt geben. Als Therapeutin versuche ich vielmehr, mich in die Gefühls- und Gedankenwelt des Klienten hineinzuversetzen und diese Wahrnehmungen zu spiegeln und mitzuteilen.
Was werden die Gespräche bewirken?
Das Selbstverständnis des Klienten wird durch die Vergegenwärtigung der emotionalen Rahmenkulisse gefördert. Der Klient erhält eine realistischere Selbstwahrnehmung und lernt, als selbstverantwortliche und autonome Person, sich den Problemen des Lebens zu stellen. Er bekommt (wieder) mehr Lebensfreude, Mut und Zuversicht.
Zum Kontakt

Bewusst in die Eigenverantwortung gehen
Gestalttherapie
Humanistische Gestalttherapie nach Fritz Perls
Auch, wenn das klassische Gestalten (zum Beispiel mit Materialien) durchaus Bestandteil der Gestalttherapie sein kann, so ist es doch nicht der eigentliche Namensgeber dieser Therapieform. Hinter dem Konzept der Gestalttherapie steht die psychologische Theorie von der menschlichen Ganzheit, die hier mit „Gestalt“ bezeichnet wird.
Spüren, was ist…
Unbefriedigte Bedürfnisse, ungelöste Probleme oder verdrängte Erfahrungen stehen einer geschlossenen Ganzheit des Seelenlebens im Wege. Diese abgespaltenen Persönlichkeitsanteile haben oft unbewusst Einfluss auf das aktive Handeln im Alltag: Einige Bedürfnisse werden nicht befriedigt, weil es innere Widerstände gibt, anderen wichtigen Bedürfnissen wird nicht nachgegeben, weil sie nicht einmal bekannt sind. Die Gestalt bleibt also offen.
…und bewusst in die Eigenverantwortung gehen
Im Rahmen der Gestalttherapie lernt der Klient, die inneren Wünsche und gleichzeitig die hemmenden Widerstände zu identifizieren. Dies geschieht im Gespräch mit mir als Therapeutin, aber auch in spielerischen und kreativen Prozessen, bei denen die hilfesuchende Person vom Hier-und-Jetzt-Zustand ausgehend verlorene Wachstumspotentiale neu beleben kann.
Zum Kontakt

Praxis
Marion Vatter
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie arbeite ich mit den humanistischen Verfahren Gesprächs- und Gestalttherapie sowie der Verhaltenstherapie. Mein Angebot umfasst Psychotherapie, psychologische Beratung, Coaching sowie regelmäßige Vorträge und Workshops. Für Unternehmen stehe ich mit einem wirkungsvollen Bewusstseinstraining-Programm ebenfalls zur Verfügung.
In meinen Seminaren möchte ich Sie unterstützen mit der Vermittlung von Methoden zur Stressbewältigung und zur Vorbeugung des Burn-out-Syndroms, beim ressourcenorientierten emotionalen Selbstmanagement sowie dem Aufspüren von Kraftquellen und Perspektiven.
Indikationsschwerpunkte:
Akute Belastungsreaktionen, Ängste, Phobien, neurotische Depressionen, Konflikt- und Krisenintervention, Partnerkonflikte, Verluste, psychosomatische Erkrankungen, Themen des Älterwerdens, Persönlichkeitsentwicklung, Neuorientierungsphasen
Therapeutische Ausbildung
- Qualifizierung als Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Ausbildung in Humanistischer Psychotherapie: Personenzentrierte Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers und Gestalttherapie nach Fritz Perls
- Verhaltenstherapie-Ausbildung
- Ausbildung in ganzheitlicher Massage auf der Grundlage der Esalen-Massage
Fortbildungen
Achtsamkeitstraining, Assistenz bei der Ausbildung Gesprächs- und Gestaltpsychotherapie, Energiearbeit, Imagination, Reiki, Konfliktmanagement, Kreative Heilhypnose, Meditation, Progressive Muskelentspannung, Rhetorik, Spirituelle Psychotherapie, Systemische Beratung, Qi Gong, Yoga
Termine
Veranstaltungen
Ich biete regelmäßig Gesprächsrunden, Vorträge und Workshops zum emotionalen Selbstmanagement und zur Stressprävention an. Eine Liste der anstehenden Termine finden Sie hier.
Termine

Anfragen & Termine
Kontakt
Für weitere Informationen, Fragen und Termine stehe ich Ihnen gerne telefonisch (0201 – 8465667) oder per E-Mail zur Verfügung – oder benutzen Sie das unten stehende Nachrichtenfeld. Ich freue mich auf Ihre Anfrage! Privatkassen und Selbstzahler.
Praxiszeiten: Termine nach telefonischer Vereinbarung, auch kurzfristig und bis 21.00 Uhr möglich. Bitte sprechen Sie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihr Anliegen auf den Anrufbeantworter und ich rufe schnellstmöglich zurück.
Anfahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr:
